Interview mit dem Vorderradbremser

Den ersten Kontakt mit Markus (Vorderradbremser) hatte ich bei einem ADAC Fahrsicherheitstraining in Kronau 2018 und seit einem Personal Training im Juni 2020 stehen wir in lockerem Kontakt und tauschen uns rund um das Thema Motorrad und im Speziellen über den Bereich Sicherheit auf zwei Rädern aus. Er ist meine erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, Motorräder sicher, flott und mit viel Spaß zu bewegen.


Grumpy Gorilla: Markus, was bietest du alles an und wie bist du auf „vorderradbremser“ gekommen?

„Interview mit dem Vorderradbremser“ weiterlesen

Wir armen Motorradfahrer – oder etwa doch nicht?

Geht meist unschön aus: der Motorrad Unfall

Wenn in einer Gruppe von Motorradfahrern das Thema „Unfall“ aufkommt, dann ist man sich in der Regel recht flott einig: die anderen sind ja schuld. Der berühmte Rentner, der einen übersieht. Die berüchtigte Hausfrau, die ohne zu blinken abbiegt. Der allbekannte Fahranfänger, der einen an der Ampel um mäht, weil er mal wieder aufs Smartphone anstatt auf die Straße geschaut hat. Egal wer Schuld ist, Hauptsache nicht wir. Denn wir halten uns ja immer an alle Vorschriften und Verkehrsregeln und sind natürlich stets 100% bei der Sache, wenn wir auf unseren zwei Rädern durch die Gegend fahren. *zwinkersmiley*

Aber ist das wirklich so? Sind wir wirklich die Opfer der böse, unaufmerksamen Autofahrer? Vom Gefühl her bestimmt. Aber wie das mit Gefühlen so ist, die können trügerisch sein. Deshalb versuchen wir heute mal, die Sache etwas differenzierter zu beleuchten. Grundlage hierfür ist der Bericht der ADAC Unfallvorschung vom April 2015.

„Wir armen Motorradfahrer – oder etwa doch nicht?“ weiterlesen

ADAC Fahrsicherheitstraining

Phu, 8 Stunden auf so nem Platz rumstehen? In der Zeit könnte man ne super Tour machen! Ich kann doch fahren! Pha, was wollen die mir noch beibringen? Da langweile ich mich doch bestimmt nur.

DSC_1751.JPG

Ja, solche Sätze hört man oft wenn man das Thema Fahrsicherheitstraining anspricht. Umso mehr Jahre der Fahrer auf dem Buckel hat, umso derber werden die Sprüche in der Regel. Aber ist dieses Gehabe berechtigt? Kann jemand der schon 30 Jahre lang Motorrad fährt wirklich nicht mehr von einem Fahrsicherheitstraining profitieren? „ADAC Fahrsicherheitstraining“ weiterlesen