Heute wird es wild im schönen Odenwald! Kurven hoch, Kurven runter, das hält müde Knochen munter! ACHTUNG: am Wochenende und Feiertagen kann man diese Tour nicht fahren, da zwei gesperrte Strecken mit dabei sind. Aber wer unter der Woche mal Lust auf eine flotte Runde hat: auf geht’s!
Fahre ich „gut“ Motorrad? Was kann ich besser machen? Ist meine Kurvenlinie so wie ich mir das Vorstelle und habe ich überhaupt eine Vorstellung von einer guten und vor allem sicheren Kurvenlinie? Wie ist meine Blickführung und was kann ich da noch optimieren? Ist meine Körperhaltung in Ordnung oder sitze ich wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein auf dem Motorrad? Klar beschäftige ich mich schon länger damit, wie man ein Motorrad flott und sicher auf öffentlichen Straßen bewegt und versuche das natürlich auch genau so anzuwenden. Aber mache ich das, was ich aus Trainings, Theorie und Überlegungen heraus versuche umzusetzen, denn in der Realität auch wirklich richtig? Nicht nur auf dem Übungsplatz, sondern auf ganz normalen, öffentlichen Straßen? Ein essentieller Schritt ein „guter“ Motorradfahrer zu werden beginnt damit, sich überhaupt mal diese Fragen zu stellen. Seinen ganzen Stolz abzulegen, das Ego mal kurz ausknipsen und sich mal ernsthaft zu hinterfragen. Aus dem alten Trott ausbrechen und reflektieren.
Heute gibt es mal so eine typische Tour zum Feierabend (Dauer max. 1h). Die Strecke ist allerdings nur von Montag-Freitag zu befahren, da die Krähbergstrecke am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt ist.
Hier die Tour als Link im online Routenplaner von Calimoto: