Die Navigation mit dem Motorrad ist so eine Sache. Man will ja möglichst nicht auf schnurgeraden Bundesstraßen vor sich hin fahren sondern durch schöne Kurven bügeln. Normale Navigationsgeräte leisten das leider nicht. Aber Calimoto schafft da Abhilfe!
Was ist dieses Calimoto überhaupt? Ganz einfach: eine Navigations-App die speziell für Motorräder zugeschnitten ist. Die Verbindung zwischen zwei Punkten wird nicht über die kürzeste Route gelegt sondern über die kurvigste Strecke! Na, das ist doch was!
Aber das ist nicht das einzige Merkmal von Calimoto. Hier mal die Kernfeatures im Überblick
- Automatisches erstellen von Rundtouren. Der User kann die gewünschte km Länge und bei bedarf die bevorzugte Himmelsrichtung angeben in die es gehen soll und schon erstellt Calimoto eine Rundtour die über möglichst kurvige Strecken führt
- Die erstellten Touren/Routen lassen sich schnell und unkompliziert mit anderen Calimoto Usern teilen
- Touren können wahlweise über die App oder im Browser geplant werden
- Tracking Funktion. Wenn man mal keine Navigation benötigt, aber dennoch im Anschluss sehen möchte wo man so unterwegs war
- Calimoto erfasst während der fahrt folgende Telemetriedaten. Maximale Beschleunigung, maximale Verzögerung, maximale Schräglage, überwundene Höhenmeter, maximale und durchschnittliche Geschwindigkeit
- Warnung vor Gefahrenstellen (z. B. Blitzer)
- Visualisierung aller gefahrenen Strecken auf der Übersichtskarte
Für die Zukunft sind noch Features wie „Wetter auf Route“ und verschiedene Routing Profile (wenn man vielleicht mal doch schneller am Ziel sein möchte und dafür auf „kurvigkeit“ verzichten kann).
Ich persönlich nutze Calimoto jetzt schon 7.000km. Ca. 4000km reines Tracking und 3000km Navigation. Ich navigiere Hauptsächlich über die Audio Anweisungen. Das Smartphone befindet sich dabei einfach in der Jackentasche, Kopfhörer im Ohr und ab gehts. Kein Display das einen ablenkt, praktisch! Die App wird stetig weiter verbessert, was man auch bei der Navigation merkt. Gab es Anfangs noch hier und da unklare Anweisungen oder einen unfreiwilligen Ausflug durch die Nebenstraßen einer kleinen Ortschaft ist das mittlerweile fast komplett abgestellt. Die Navigation arbeitet zuverlässig, die Ansagen kommen rechtzeitig und um sich zu verfahren benötigt man schon eine gute Portion Vorsatz.
Alle Infos zu Calimoto, was noch alles geplant ist und wie man an diese tolle App ran kommt könnt ihr hier erfahren:
7 Kommentare zu „Calimoto – Können Kurven Sünde sein?“