Tourenempfehlung #5 – LOS KRACHOS, MUCHACHOS!

 

loskrachosmuchachos

Heute wird es wild im schönen Odenwald! Kurven hoch, Kurven runter, das hält müde Knochen munter! ACHTUNG: am Wochenende und Feiertagen kann man diese Tour nicht fahren, da zwei gesperrte Strecken mit dabei sind. Aber wer unter der Woche mal Lust auf eine flotte Runde hat: auf geht’s!

Hier der Link zur Tour.

https://m.calimoto.com/r/DOD8stX8rq

Kann man sich wie immer auch als GPX herunterladen, falls man kein Calimoto nutzt.

GPX Download

Wir starten mal wieder im schönen Eberbach. Auf gehts in Richtung Nord-Ost, durch Kailbach und Schöllenbach, zum Krähberg. Da wurde die Südseite 2018 komplett neu gemacht, feinster Asphalt, eine Kurve nach der anderen, ein Träumchen! Oben angekommen, am sogenannten Reußenkreuz, halten wir uns links in Richtung Sensbachtal. Direkt nach Ober-Sensbach biegen wir links in Richtung Beerfelden ab, und weiter gehts mit den Kurven! Auch dieses Stück Straße ist am Wochenende für Motorräder gesperrt, genießt es also!

 

Oben angekommen, am Reußenkreuz

Wenn wir durch Beerfelden durch sind, geht es runter Richtung Hirschhorn. Nicht ganz so viele Kurven, dafür aber landschaftlich umso schöner, schlängeln wir uns das Tal hinunter in Richtung Neckar. Kurz vor Hirschhorn bieten wir links ab, und es geht wieder durch den Wald Richtung Beerfelden. Schone Kurven, wie mit dem Zirkel gezogen, guter Straßenbelag, was will man mehr? Die zweite Hälfte dieses Streckenabschnitts ist etwas schmaler und ohne Mittelstreifen, also bitte auf die Kurvenlinie achten. Wieder oben in Beerfelden angekommen halten wir uns wieder südlich, Richtung unseres Ausgangspunktes, Eberbach. Der letzte Abschnitt ist eine gut ausgebaute Bundesstraße, also eher etwas zum runterkommen und cruisen.

Und nach ca. 80km und geschätzten 1:20h sind wir wieder in Eberbach angekommen. Für Leute aus der Gegend eine schöne Feierabendrunde, für Leute die hier in der Region Urlaub machen kann die Strecke natürlich nach Belieben zur Tagestour ausgebaut werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s