Ist das denn nicht gefährlich?

Manchmal werde ich gefragt, ob das denn nicht gefährlich sei was man da tut. Auf zwei Rädern unterwegs zu sein. Mit Motor! Ohne Sicherheitsgurt, Airbags und schützendes Blechkleid um einen herum. Darauf antworte ich oft: gefährlich im Vergleich zu was? Im Vergleich zum im Keller einschließen und still auf einem Stuhl sitzen? Ja, auf jeden Fall. Gefährlich im Vergleich zum Autofahren? Bedingt. Wir (und damit meine ich uns in Mitteleuropa) leben in einer Welt die uns 100%ige Sicherheit versprechen möchte. In einer Welt die uns glauben lässt, dass uns nichts schlimmes passieren kann, wenn wir immer schön brav jedes Risiko meiden und wir immer schön vernünftig sind. Und so verzichten wohl viele auf Dinge wie Motorrad fahren, Fallschirm springen, Bungee Jumping, Wildwasser Rafting, Downhill Mountainbiking und so weiter. Und für was? Für ein langes, ereignisloses Leben?

Ich habe mal irgendwo folgenden Satz aufgeschnappt. Sinngemäß lautet er:

„i don´t do such things to add days to my life. I do such things to add life do my days“.

Und genau darum geht es doch! Natürlich nicht 356 Tage im Jahr! Wer von uns kann das schon? Wir kochen alle nur mit Wasser. Die meisten haben einen regulären Job, Familie, andere Verpflichtungen denen sie nachgehen müssen. Aber ist das der Grund auf Dinge grundsätzlich zu verzichten, die das Leben für einen persönlich lebenswert machen? Natürlich sind Schiffe im Hafen sicherer als auf hoher, stürmischen See! Aber dafür wurden sie nicht gebaut! Und ich glaube auch wir sind nicht dafür geschaffen uns in stark limitierten Grenzen zu bewegen. Grenzen die wir uns oft selbst setzen. Wenn man etwas wirklich will sollte man sich nicht davon abhalten lassen nur weil es vielleicht etwas gefährlicher ist als Autofahren oder Stricken. Denn ich bin mir sicher, wenn man sich selbst so einschränkt bereut man es irgendwann. Und ich bin der festen Überzeugung dass es die Dinge sind die wir nicht getan haben, die wir am meisten bereuen.

Es geht nicht darum auf krampf Dinge zu machen die, ausgehend von der allgemein gültigen Norm, gefährlich sind! Nein, auf keinen Fall! Wenn jemand gerne mit einem guten Buch auf dem Sofa sitzt, warum nicht (mach ich z. B. auch sehr gerne)? Es geht nicht darum krampfhaft Dinge zu tun die man nicht tun will, nur damit man sie getan hat! Nein! Es geht darum sich bei etwas, das man tun will, nicht von irgendwelchen übertrieben aufgeblasenen Risiken daran hindern zu lassen. Und speziell im Fall Motorrad fahren ist das leider so. Die Risiken werden aufgebläht, Motorradfahrer zum teil als lebensmüde Irre stigmatisiert. Und natürlich konzentrieren sich Unfallstatistiken auf die Unfälle und somit auf die unschöne Seite des Motorradfahrens. Das kann man auch gerne im Hinterkopf behalten, allerdings sollte man die Tatsache nicht ignorieren dass jedes Jahr Millionen von km Motorrad gefahren wird ohne dass was passiert.

Horrorbilder in den Nachrichten, einem wird schon von klein auf (von nicht Motorrad Fahrern) beigebracht wie gefährlich das ist, Mütter die die Hände überm Kopf zusammenschlagen wenn der „Bub“ oder das „Mädel“ den Führerschein macht. Natürlich ist das Risiko sich bei einem Unfall schwer zu verletzen höher als beim Autofahren. Keine Knautschzone, man wird leichter übersehen als ein Auto, die eigene Geschwindigkeit wird von anderen Verkehrsteilnehmern falsch eingeschätzt, man muss mehr auf den Fahrbahnbelag und was so darauf rumliegt achten. Aber man kann die Risiken selbst minimieren! Vorausschauend fahren, für die anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken, mit Fehlern von anderen rechnen, Schutzausrüstung tragen, es beim fahren nicht übertreiben, Sicherheitstrainings besuche, ständig bestrebt sein ein besserer Motorradfahrer zu werden und viele weitere Punkte! Man hat es also zu einem großen Teil selbst in der Hand wie risikoreich Motorradfahren für einen persönlich ist.

 

Ist Motorrad fahren jetzt also gefährlich? Nicht besonders wenn ihr mich fragt. Wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält ist das Risiko überschaubar und sollte kein Grund sein warum man auf das Erlebnis Motorradfahren verzichten sollte!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s