Mit ca. 500 Ausstellern, verteilt auf 5 Hallen mit ca. 36.000m², zählt die MOTORRÄDER DORTMUND zu einer der größten Motorradmessen in Deutschland. Dieses Jahr etwas abgespeckt, aufgrund der Corona-Panik, dafür aber auch nicht so überlaufen!
Eigentlich hatte ich nicht vor die Messe zu besuchen, da 3h+ einfache Fahrt für ein paar Stunden Messe schon ein Brett sind, aber da ich von Metzeler eingeladen wurde (vielen vielen Dank nochmal), habe ich die Gelegenheit beim Schopf gegriffen und direkt einen Wochenendtrip daraus gemacht. Gut, Metzeler hat dann kurzfristig seinen Messeauftritt abgesagt, aber die Karten waren dennoch gültig. Also nichts wie hin!
Die ganzen Motorrad-Größen waren da! Yamaha, Honda, Harley Davidson, Triumph, KTM, BMW uvm. und alle hatten die aktuelle Modellpalette am Start! Genau das richtige zum Saisonbeginn: erst mal schön Probesitzen und sich die neuen Modelle aus der nähe anschauen. Wie bereits erwähnt, der Besucherandrang war Samstags absolut ok! Es gab kaum Gedränge und man ist ohne schlange-stehen auf jedes Motorrad gekommen, auf das man wollte.
Die Gelegenheit die aktuellen Modelle (fast) aller großen Motorradbauer auf einem Fleck versammelt zu haben, hat man eher selten. Und so beäugt man auch mal Modelle, die man vorher gar nicht aktiv auf dem Schirm hatte.
Auch was Bekleidung und Helme angeht, kann man sich munter durchprobieren. Neben den offiziellen Ständen diverser Marken (HELD, IXS, Shoei, HJC etc.) gibt es in den Hallen auch Verkaufsstände mit diversen Marken und Restposten, teils stark reduziert. Eine gute Gelegenheit sich für die kommende Saison einzudecken!
Auch für die Reiselustigen ist was dabei! Eine komplette Halle in der sich fast alles um das Thema Verreisen mit dem Motorrad dreht! Das Spektrum reicht dabei von Kurztrips innerhalb Deutschlands bis zu mehrwöchigen Reisen in fremde Länder! Über das passende Equipment kann man sich natürlich auch direkt vor Ort informieren und beraten lassen!
Ein umfangreiches Showprogramm gibt es natürlich auch. Von der Stunt-Show bis zur Modenschau, alles dabei! Wobei ich persönlich jetzt nicht so den Fokus darauf hatte. Mir ging es tatsächlich eher, darum die aktuellen Modelle mal unter die Lupe zu nehmen und zu schauen was es so alles neues gibt.
Natürlich gibt es auch allerlei verrückte Umbauten, Kuriositäten und das Thema Rennsport nicht zu kurz! Von MotoGP Motorrädern, über Gespanne, zu liebevoll gepflegten Raritäten (z. B. Hercules Wankel 2000) bis hin zu Komplettumbauten, bei denen man das Original-Modell nur noch erahnen kann – alles mit dabei!
Apropos Umbauten! Auch Schrauberherzen kommen ganz auf ihre Kosten: Zahlreiches an Zubehör und Stände mit allen Arten von Werkzeugen sind ebenfalls anzutreffen. Manch einer wird sich darin wohl verlieren und mehr mit nach Hause nehmen als eigentlich geplant.
Verhungern muss auf der Messe auch niemand. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt, zu humanen Preisen.
Fazit: Die MOTORRÄDER DORTMUND ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Ich persönlich würde jetzt nicht jedes Jahr hin fahren, aber so alle 3-4 Jahre, um sich auf den neuesten Stand zu bringen, allemal!