Ja, richtig gelesen! Die Jungs und Mädels produzieren nicht nur erstklassige Luftfilter, nein! Auch Ölfilter gibt es im K&N Programm.
Jetzt mag man denken: joa… ein Ölfilter. Der filtert Öl. Das machen sie ja mehr oder weniger alle… Ok, das stimmt auch! Aber dennoch hat der K&N Ölfilter einen kurzen Beitrag verdient. Warum könnt ihr hier lesen! Eingefleischte Schrauber werden jetzt müde lächeln, aber was viele nicht wissen: So ein Ölfilter ist nicht einfach nur ein Filter! Nein, so ein Ölfilter wie oben abgebildet stellt sicher, dass das Öl selbst dann noch zirkuliert, wenn die Filtereinheit tatsächlich völlig mit Schmutz zugesetzt ist. Das Geschieht über ein sogenanntes „Umgehungsventil“. Schmutziges Öl ist eben immer noch bessre als gar kein Öl! Da staunt der Laie!
Bei 08/15 noname-schlagmichtot Ölfiltern kann es jetzt passieren, dass dieses Umgehungsventil zu spät öffnet. Was zur Folge hat, dass der Motor nicht richtig mit Öl versorgt wird. Das ist schlecht, da hat der Motor keinen Spaß dran.
Umgekehrt kann es natürlich passieren, dass dieses Ventil viel zu früh öffnet. Was dann zur Folge hat, dass der Motor permanent mit „schmutzigem“ Öl versorgt wird. Auch nicht Optimal, da der Filter ja (oh Wunder) filtern soll!
Schon allein deshalb sollte man darauf achten keinen Ramsch an sein Motorrad zu schrauben. Bei den Motordrehzahlen die moderne Motorräder erreichen können, ist eine schlechte Ölversorgung eines der Dinge die man eher nicht braucht.
Ok, so viel zum Ölfilter allgemein. Das ist bis jetzt ja noch nichts was den K&N Ölfilter von anderen unterscheiden würde! Denn was das kleine Kerlchen so besonders macht ist das hier:
Genau! Das Teil hat einen Sechskant! Nie wieder das rumgeschwubbel mit dem Ölfilterschlüssel! Steck- oder Maulschlüssel ansetzen und fertig ist der Lack! Was beim montieren noch trivial wirkt, da man auch den K&N Ölfilter am besten nur mit der Hand fest zieht, ist beim demontieren eine Fest der Freude! Meinen letzten „normalen“ Ölfilter musste ich nämlich, mal wieder, mit nem großen Schraubendreher erdolchen um in raus zu bekommen… Wirkt martialisch, ist es auch. Von der Sauerei mal ganz zu schweigen. Dank der Rücklaufsperre (siehe Schematische Darstellung oben) ist das Teil nämlich voller Öl und der Spaß spritzt überall rum. Aber was will man machen? Das Teil sitzt bei meiner Heidrun direkt hinter dem 4er Krümmer und der Ölfilterschlüssel-Aufsatz weint verzweifelt bei dem versuch an dem angedeuteten „256er-wasweißichhabsnichtgezählt-Kant“ halt zu finden.
Wenn ihr mich fragt, das ist mal wieder so eine kleine aber feine Optimierung eines Produkts, die das Leben einfach besser macht! Das spielt in der gleichen Liga wie Schnitzel aus dem Toaster!
Kaufen kann man das Teil übrigens, wer hätte es gedacht, bei Louis. Wenn man sein Motorrad Modell mit angibt, kann man auch sicher sein dass der Ölfilter passt! Dazu dann gleich noch das Öl und die neue Dichtung für die Ablassschraube mitbestellen, dann schmerzen die Versandkosten auch nicht so so sehr.